Am 1. März war Dr. Winfried Garscha vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands Gast an unserer Schule. Gleichsam als Einstieg in das Bedenkjahr 2018 sprach er vor Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen und des Wahlpflichtfaches Geschichte auf Einladung von Prof. Trummer über die Zeit von 1918 bis 1938.
In äußerst eloquenter Form gelang es ihm, die uns oft noch heute prägenden Ereignisse jener Zeit nachzuzeichnen und für alle Zuhörer verständlich darzulegen. Des Weiteren stellte er die Arbeit des Dokumentationsarchivs vor und betonte dabei auch die Hilfestellung bei etwaigen VWA-Arbeiten (www.doew.at).
Besonders wies Dr. Garscha darauf hin, dass wir kritisch an alle Quellen und Darstellungen herangehen sollten, etwas, was für den Historiker selbstverständlich, für den historisch Interessierten jedoch von Wichtigkeit sein sollte, um nicht auf die oft gewollten Täuschungen der Machthaber hereinzufallen.
Text und Fotos: Mag. Harald Trummer
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com