Anlässlich der Feier „800 Jahre Diözese Graz- Seckau“ war eine Jubiläumsbühne auf Reisen durch die ganze Steiermark und sie machte vom 7. – 13. Mai am Hauptplatz in Kapfenberg Station. Unsere Schule war im Programm dieser Woche stark vertreten.
Die Ausstellungseröffnung am Dienstag mit dem Schwerpunkt „Sakrale Kostbarkeiten der Region“ wurde vom Schulorchester, in Kooperation mit der LSF Hafendorf, unter der Leitung von Prof. Trafella musikalisch umrahmt. Auch der Klassenchor der 3B sowie das Vokalensemble OST (Anja Hornung/ 7A, Elisabeth Gebeshuber/7A, Kathi Trafella/ 7D, Raphael Dietmaier/ 7A, Markus Götschl/ 7A und Alexander Hochörtler/ 7A) traten im Rahmen dieser Veranstaltung auf.
Mittwoch war „Großkampftag“. Am Vormittag unterstützte der Chor der Musikklassen unter der Leitung von Prof. Schweighofer die Kindergärten und Volksschulen der Region bei ihrem Programmpunkt „Kinder an die Macht“.
Am Nachmittag präsentierte die Slonisgarde verschiedene Sketches zum Thema „Ist Armut unfair?“, die sie unter der bewährten Leitung von Prof. Sloniowski und Prof. Gamperl geschrieben und einstudiert hatten. Das Vokalensemble der Unterstufe (Leitung: Prof. Schweighofer) gab einige Lieder zum Besten, wobei es von Prof. Lenger am Klavier begleitet wurde.
Am Freitag hatte dann die a cappella-Gruppe OST ihren großen Auftritt. Sie unterhielt das zahlreich erschienene Publikum, das sich trotz anfangs schlechtem Wetter am Hauptplatz eingefunden hatte, mit verschiedenen Gospels sowie Pop- und Jazzstücken.
Die SchülerInnen waren mit großem Einsatz und sichtlicher Freude bei der Sache und haben unsere Schule wunderbar präsentiert. Immer wieder wurde vom Publikum die Professionalität sowie die Freundlichkeit und Höflichkeit der Kinder und Jugendlichen gelobt.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Doris Kaltenböck-Auer, der Organisatorin der Veranstaltungen in Kapfenberg, für die vielen Auftrittsmöglichkeiten und die gute Zusammenarbeit bedanken. Es ist immer etwas ganz Besonders für die SchülerInnen, wenn sie auch außerhalb der Schule auftreten können. Ein ganz besonderer Dank geht auch an Pfarrer Giovanni Prietl und sein Team für die köstliche Bewirtung der jungen KünstlerInnen.
Text: Mag. Sonja Sloniowski und Mag. Katharina Schweighofer
Fotos: Mag. Madeleine Lenger, Mag. Christoph Bleymaier
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com