Das Thema „Trialog“ stand am 17. und 18. April für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen im Mittelpunkt. Konnten vor diesen Tagen nur wenige etwas mit diesem Begriff anfangen, so konnten nach dem zweistündigen Workshop zum Thema alle beantworten, was Trialog bedeutet; es geht dabei um die Gemeinsamkeiten, aber auch um Unterschiede der drei monotheistischen Weltreligionen – Judentum, Christentum und Islam. Gemeinsam mit Frau Kathrin Ruth Lauppert-Scholz vom Verein Granatapfel und den römisch-katholischen Religionslehrerinnen und -lehrern arbeiteten die Klassen zu Festen, Speisevorschriften, Gebeten und vielem mehr.
Der Workshop war abwechslungsreich durch Klassendiskussionen, Spiele und diverse Arbeitsblätter. Eingeprägt haben sich alle auch die vielen Gegenstände der drei großen Religionen, die man angreifen und genauer inspizieren durfte wie etwa Bücher, eine Mesusa, eine kleine Nachbildung der Kaaba und vieles mehr. Die koscheren Gummibärchen waren ein gelungener, süßer Abschluss.
Text und Fotos: Mag. Teresa Bleymaier
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com