4. April 2018, 13.30 Uhr, Schulparkplatz: Gemeinsam mit unseren KVs Prof. Gergitsch und Prof. Prade ging es ab nach England. Etwas erschöpft kamen wir am Flughafen in London Stansted an. Danach wurden wir mit Kleinbussen zu unseren Gastfamilien in Cambridge gebracht, welche uns mit einem herzlichen WELCOME begrüßten.
Schon am ersten Tag begann unser durchgeplantes Programm mit Schule. Dort bemühten sich Jon und Luke unser Englisch zu verbessern. An den Nachmittagen erkundeten wir Cambridge und unternahmen vieles: die Orientation Tour, Punten auf dem Fluss Cam, einen Ausflug nach Ely und den Walk nach Granchester, wo wir English Tea und Scones kosteten. Aber natürlich mussten wir auch die Grand Acade, ein Einkaufszentrum, genau erkunden.
Am Wochenende ging es mit dem Zug nach Cromer, einem kleinen Küstenort nördlich von Cambridge. Zuerst durch die Stadt, dann an den Pier, die berühmten Fish&Chips durften natürlich auch nicht fehlen. Leider hatten wir nicht immer Glück mit dem Wetter, Regen ist ja in England keine Seltenheit.
Der Aufbruch nach London war für alle recht hektisch: Verspätete Busse und die mangelnde Kommunikation verzögerten die Ankunft in London um einige Stunden Aber dann waren wir in London. Wir schlenderten über die Towerbridge und an den Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der St. Pauls Cathedral, vorbei. Was wäre jedoch London ohne Shopping in der Oxfordstreet!
Am nächsten Tag standen The Houses of Parliaments am Programm.und danach London Dungeon, wo uns auf eine gruselige Weise die Vergangenheit Londons nähergebracht wurde. Anschließend besuchten wir noch den Buckingham Palace, an welchem der Union Jack aufgezogen war, d. h. die Queen war im Palast. Danach ein weiteres Mal in die Oxford Street, um doch noch unser Geld loszuwerden.
Am Tag der Abreise schlenderten wir durch den Hyde Park und kamen schließlich noch zum Kensington Palace, in dem die jungen Royals leben. Traurig, dass die erlebnisreichen Tage vorbei waren, froh aber wieder in die Heimat zu kommen, ging es zum Flughafen. Goodbye Britain, hallo Österreich! Mit vielen neuen Eindrücken und einem hoffentlich besseren Englisch endete unsere Sprachwoche am 14. April 2018 um 2 Uhr morgens.
Text und Fotos: 6AB
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com