Die Schülerinnen und Schüler der 4E-Klasse nahmen im Sommersemester am Präventionsprogramm „Click & Check“ der österreichischen Polizei teil. Dieser Gewaltpräventions-Workshop umfasste zehn Übungseinheiten (jeweils zwei Einheiten verteilt auf fünf Monate) für die Schülerinnen und Schüler und einen Elternabend, an dem die Erziehungsberechtigten über den Inhalt bzw. den Ablauf des Workshops informiert wurden und Fragen stellen konnten.
Die im Rahmen dieses Workshops geplante Informationseinheit für interessierte Pädagoginnen und Pädagogen wird aus zeitlichen Gründen erst im Herbst dieses Jahres stattfinden.
Zwei eigens geschulte Kriminalbeamte gaben den Jugendlichen einen Einblick in das österreichische Rechtssystem (insbesondere in das seit Jänner geltende neue Jugendschutzgesetz, das Verwaltungs-, Straf- und Zivilrecht) und in präventive Rechtsinformationen (Stichwort Zivil-Courage). Die erwähnten Inhalte wurden in der Klasse gemeinsam mit den Jugendlichen mittels Diskussionen, Situationsbeispielen und Spielen erarbeitet.
Der zweite Teil des Workshops umfasste den kompetenten Umgang mit digitalen Medien, wobei sich die Schülerinnen und Schüler mit dem eigenen Verhalten in sozialen Netzwerken (Bedeutung von Privatsphäre, Nutzung von Smartphone und Co, Kommunikation im Netz) auseinandersetzten und durch Sachinformation bzw. Videos auf mögliche Gefahren (Cyber-Mobbing, Grooming, Sexting) aufmerksam gemacht wurden.
Weitere Informationen über diese Präventionsprogramme können auf der Homepage des Bundeskriminalamtes unter dem Link https://bundeskriminalamt.at/205/start.aspx#a2 abgerufen werden.
Text und Fotos: Dr. Katharina Berger
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com