Einen interessanten Ausflug in die österreichische Zeitgeschichte unternahmen Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Geschichte bei einem Lehrausgang ins Stadtmuseum Bruck/Mur. Bundespräsident a.D. Heinz Fischer war Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Talk im Museum“.
Dabei erzählte er äußerst eloquent über seine Sozialisation zum Politiker, seine Beziehung zu Bruck/Mur, nahm aber auch Stellung zu aktuellen politischen Fragen.
Schnurren aus seinem Leben machten viele politische Entscheidungen der jüngeren österreichischen Geschichte leichter verständlich und zeigten, dass Politik stets auch eine menschliche Note haben kann. Heinz Fischer gilt ja heute als jene Persönlichkeit, welche das Amt des Bundespräsidenten neu definiert und damit näher an den Staatsbürger gebracht hat.
Auch die teilnehmenden Schüler waren von den Ausführungen sehr angetan und konnten so einmal eine Persönlichkeit, welche die 2. Republik an wichtigen politischen Positionen mitgestaltet hat unmittelbar (also „live“) erleben.
Beitrag: Mag. Harald Trummer
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com