Am Mittwoch, den 04.12.2019 ging es für die Klassen 1A und 1B gemeinsam mit Prof. Berger, Prof. Cortolezis und Prof. Wronski ins TaO! (Theater am Ortweinplatz) nach Graz. Nach einer kurzweiligen Busfahrt begann die Vorstellung des Stückes „Vergesst Zwerg Nase!“ um 10:00 Uhr, welches das bekannte Märchen neu erzählt. In einer spannenden Diskussion, die im Anschluss stattfand, wurden vom Haupt- und gleichzeitig alleinigen Darsteller des Stückes die vielen Fragen unserer Schülerinnen und Schüler beantwortet, bevor wir die Rückfahrt nach Kapfenberg antraten.
Impressionen einiger Schüler/-innen der 1A-Klasse:
Bericht von Michelle Pranjkovic:
Ich war heute mit meiner Klasse in Graz im Theater am Ortweinplatz und wir haben ”Vergesst Zwerg Nase“ angeschaut. Der Schauspieler hieß Martin Brachvogel. Er konnte sehr gut seine Stimme verstellen und komische Geräusche machen.
In der Geschichte ging es um einen Chefkoch, der schon zehn Jahre beim Herzog arbeitete. Doch eines Tages kam ein Zwerg, der auch kochen wollte und das tat er dann auch. Als der Herzog seine Speisen aß, wollte er nichts anderes mehr essen, außer den Gerichten vom Zwerg.
Für mich war es sehr spannend und lustig. Ich fand es etwas schade, dass nur eine Person in dem Stück war. Aber ich hoffe trotzdem, dass wir dort noch einmal hinfahren.
Markus Grosser: „Mir hat die Nase gefallen. Es wurde sehr gut erzählt.“
Maxi Wolf: „Mir hat das Theater ”Zwerg Nase” gefallen, weil es lustig war.“
Annabell Ponsold: „Ich fand das Theater lustig und sehr unterhaltsam. Ich würde mich freuen, wenn wir wieder einen so tollen Ausflug machen würden.“
Dorela Collaku: „Der Schauspieler hat sehr gut gespielt und jeden zum Lachen gebracht. Zum Schluss durften wir ihm Fragen stellen.“
Elena Goldgruber: „Ich fand das Stück am Anfang etwas langweilig, aber dann wurde es immer besser und lustiger. Mich hat beeindruckt, wie der Schauspieler sich so viel Text merken konnte. Ich fand es auch cool, wie er erklärt hat, wie der Zwerg ein Zwerg geworden ist.“
Elena Goldgruber: „Ich fand das Stück am Anfang etwas langweilig, aber dann wurde es immer besser und lustiger. Mich hat beeindruckt, wie der Schauspieler sich so viel Text merken konnte. Ich fand es auch cool, wie er erklärt hat, wie der Zwerg ein Zwerg geworden ist.“
Beitrag: Mag. Berger, Mag. Cortolezis
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com