Bei strahlendem Sonnenschein begab sich die 7A im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf die Spuren Maria Theresias und Josephs II. nach Wien, wo in einem Rundgang durch den 1784 gegründeten Kaiser-Josef-Turm viel Interessantes über die Geschichte der Psychiatrie zu erfahren war.
Der sogenannte „Narrenturm“ ist ein bedeutendes Denkmal zur Geschichte der Krankenversorgung und der Medizin im ausgehenden 18. Jahrhundert und enthält auch eine pathologisch-anatomische Schausammlung. Nachmittags stand eine Tour durch Schloss Schönbrunn auf dem Programm, die uns durch die Repräsentationsräume und Privatgemächer Kaiser Franz Josephs und Kaiserin Elisabeths und in die kostbarsten Räume des 18. Jahrhunderts aus der Zeit Maria Theresias führte.
Beitrag: Mag. Christina Ansari
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com