Letztlich ist es doch noch möglich geworden, dass die Teilnehmer:innen des Wahlpflichfaches Geschichte das Steirische Landesarchiv in Graz besuchen konnten. In bewährter Weise führte Mag. Franz Jäger in die Benützung und den Aufgabenbereich des Archivs ein und zeigte Schätze aus dem Bestand. Darunter waren die älteste Karte des Mürztales genauso wie Kataster aus dem 18. Jahrhundert und die Prozessakte Kolomann Wallisch. Es war nur schade, dass durch die Covid-19-Einschränkungen nur bestimmte Bereiche zugänglich waren. Dennoch waren alle erstaunt, als sie den umfangreichen Depotbereich ober und unter der Erde in seinem ganzen Umfang wahrnahmen.
Alles in allem war zu bemerken, dass Geschichte auch dort gelehrt werden soll, wo sie gemacht bzw. aufbewahrt wird. Die Schülerinnen und Schüler dankten dies mit ihrem Interesse und ihre Aufmerksamkeit.
Beitrag: Mag. Harald Trummer
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com