Passend zum Themenschwerpunkt „Lyrik im Barock“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der 6C-Klasse im Rahmen des Deutschunterrichtes (Mag. Cortolezis) gemeinsam mit Frau Mag. Ofner am 28. Mai das Stück „DEAD OR ALIVE-Poetry Slam“ im Jugendtheater Next Liberty in Graz, um auch eine moderne Form der Dichtkunst kennenzulernen. In der Vorstellung traten in einer speziellen Form eines Slam-Wettbewerbes diesmal bekannte Poetry-Slammer/-innen gegen professionelle Schauspieler/-innen, die in die Rolle eines bereits verstorbenen Künstlers schlüpften, gegeneinander an. Bei diesem Schlagabtausch bekamen die Schülerinnen und Schüler unter anderem Einblicke in das Leben von Marilyn Monroe sowie der Schriftstellerin Gertrude Stein und konnten außerdem in die magische Welt des berühmten Zauberers Houdini eintauchen. Am Ende der Vorstellung entschied wie immer das Publikum, wer − dead or alive − überzeugen konnte.
Text: Mag. Manuela Cortolezis
Eindrücke einer Schülerin der 6C:
„Obwohl die Auftritte aufmunternd und unterhaltsam waren, beinhalteten die Texte meist auch tiefgründige Aspekte, die uns zum Nachdenken anregten. Unter anderem griffen die Künstler/-innen Themen wie Umweltschutz und Politik auf. Ebenso führten die Schauspieler/-innen die Schattenseiten von sozialen Medien und noch vieles mehr vor. Die Aufführungen der einzelnen Darbietenden waren allesamt sehenswert und jede/r konnte mit einer Mischung aus kunstvollen Texten, Gesang und Choreografien ihr/sein Können unter Beweis stellen. Der Ausflug war für uns Schüler und Schülerinnen ein lustiges und zugleich lehrreiches Erlebnis. Vor allem nach dem eintönigen Unterricht während der Corona-Zeit war es schön, wieder gemeinsam mit der Klasse etwas Außerschulisches zu unternehmen.“ (Lackner Katharina)
Foto: Mag. Simone Ofner
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com