Als „(wieder-)belebenden“ Einstieg in das neue Schuljahr organisierte Frau Mag. Pacher-Ferstl bereits in der 2. Schulwoche einen kleinen Crashkurs zum Thema Reanimation. Dazu wurde Frau Dr. Mia Pölzl eingeladen, die gemeinsam mit der Rot-Kreuz-Mitarbeiterin Janine Kreimer den Schüler:innen der 7C- und 7D-Klassen in pointierter Weise die wichtigsten Schritte von Reanimations-Maßnahmen näherbrachte: Gefahrencheck – Ansprechen und leichtes Schütteln der verletzten Person – Atemkontrolle – Absetzen eines Notrufs unter 144 – 30x Herzdruckmassage – 2x Beatmung – erneut 30x Herzdruckmassage.
Dieser Ablauf wurde unter Anleitung der Rot-Kreuz-Mitarbeiterin nicht nur an einer Puppe, sondern auch am lebenden Subjekt – den sich bewusstlos stellenden Klassenkolleg:innen – geübt.
Trotz des ernsten Themas waren die Schüler:innen mit Feuereifer bei der Sache – mögen sie auch im Ernstfall so beherzt zur Tat schreiten!
Text: Dr. Katharina Berger
Fotos: Mag. Sandra Pacher-Ferstl, Dr. Katharina Berger
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com