„Wunderschön, aber leider viel zu kurz“ (Hannah) war sie, die gemeinsame Reise der 7B und 7E nach Berlin. Mit dem Nachtzug reisten die Schüler:innen, begleitet von ihren KVs Oliver Hiden und Christina Ansari, in die Stadt an der Spree, wo es viel Interessantes zu entdecken gab.
Peter, laut eigenen Angaben ein waschechter Wossie, der sich einst von Ostberlin in die Freiheit schnorchelte, führte uns durch die Stadt und ihre bewegte Geschichte, die uns hier an allen Ecken begegnete – beim Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude/Bundestag, wo uns eine informative Führung erwartete, der Berliner Mauer, beim Checkpoint Charlie, dem Jüdischen Museum, dem Alten jüdischen Friedhof, der Neuen Synagoge, der Topographie des Terrors, einst Hauptquartier der SS, nun Mahnmal und Dauerausstellung über den nationalsozialistischen Terror, vom „Hohlen Zahn“ (Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche) bis zum KadeWe und Kurfürstendamm, von der Köpenicker Straße über das Technikmuseum bis zur Currywurst.
Unermüdlich, voller Wissensdurst, Tatendrang und mit rauchenden Sohlen sprinteten die Schüler:innen durch Berlin und erlebten eine aufregende Zeit. „Urschade, dass wir schon so früh gefahren sind (Makka)“, denn „(d)ie Reise war nicht nur unglaublich schön, sondern auch sehr informativ und interessant und es war toll, so viel Neues zu erfahren!“
Text: Mag. Christina Ansari
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com