Die Schülerinnen und Schüler unserer 8. Klassen besuchten kürzlich gemeinsam die Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg und erfuhren, was es mit dem Studiengang „Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“ auf sich hat.
Zum Auftakt begrüßte Institutsleiter FH-Prof. DI Dr. Uwe Trattnig die Jugendlichen mit einem kurzen Vortrag, in dem er die Studienmöglichkeiten vorstellte, aber auch auf die aktuell allgegenwärtigen Fragen rund um Energieversorgung und Mobilität einging.
Es folgten vertiefende Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit, ehe es vom Audimax in die Labors und Seminarräume ging. Bei den weiteren Stationen wurden nicht nur Ideen zum Energiesparen erarbeitet und der eigene ökologische Fußabdruck errechnet, sondern auch Feinstaub gemessen, die Funktionsweise von Photovoltaik erörtert und im Mobility Lab am Simulator der ein oder andere virtuelle Verkehrsunfall gebaut.
Mehr dazu unter diesem Link.
Text: Mag. Christoph Bleymaier
Fotos: Mag. Pacher-Ferstl, FH Joanneum, Mag. Bleymaier
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com