Die Schüler:innen der Klasse 5D haben sich in einem Workshop unter der Leitung von Panthersie für Europa (https://www.panthersie-fuer-europa.at/) mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinander gesetzt.
Im Biologieunterricht wurden unterschiedliche Bereiche der Humanökologie, wie beispielsweise Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung vorab thematisiert. Im Rahmen dieses Workshops konnten die Schüler:innen ihre Gedanken, ihre Fragen und Ideen dazu praktisch umsetzten.
Die Methode lautet: Radio, Podcasts, neue Medien. Es wurde recherchiert, berichtet, gefragt und geschnitten.
Was dabei herauskam? Das lag in den Händen der Jugendlichen und bald in aller Ohren…
Zu den Beiträgen der Schüler:innen geht’s hier:
https://www.soundingeurope.eu/audiobeitraege/?schule=gymnasium-kapfenberg
Beitrag: Mag. Verena Kargl
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com