Am Dienstag, den 25.02.25 unternahm die 6D-Klasse gemeinsam mit den Deutsch-Lehrerinnen Prof. Cortolezis und Prof. Wallner einen spannenden Theaterbesuch im Next Liberty. Auf dem Programm stand eine außergewöhnliche Adaption von Jane Austens Klassiker Stolz und Vorurteil(*oder so), inszeniert von Isobel McArthur.
McArthur verwandelt das weltberühmte Werk aus dem 18. Jahrhundert in eine moderne, pointierte und überaus sehenswerte Version. Besonders originell: Die Geschichte wird aus der Perspektive des Hauspersonals erzählt. Fünf talentierte Darstellerinnen schlüpfen dabei in zahlreiche Rollen und erwecken die damalige Gesellschaft mit viel Witz und Energie zum Leben.
Das Stück überzeugt nicht nur durch seinen Humor, sondern auch durch eine klare feministische Botschaft. Mit viel Empowerment und einem erfrischenden Mix aus Theater und Live-Musik – untermalt von mitreißenden Karaoke-Songs – wird das Publikum auf unterhaltsame Weise mit gesellschaftlichen Normen und Geschlechterrollen konfrontiert. Die moderne Inszenierung zeigt eindrucksvoll, dass die Themen von Stolz und Vorurteil auch heute noch aktuell sind.
Die 6D war begeistert von der lebendigen und kreativen Umsetzung des Klassikers. Besonders die Vielseitigkeit der Schauspielerinnen, die mit schnellen Rollenwechseln und beeindruckender Bühnenpräsenz überzeugten, sorgte für großes Staunen. Die humorvolle und dennoch tiefgründige Darbietung regte die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken an und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Bericht: Mag. Manuela Cortolezis
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
80 Jahre nach der Befreiung des Lagers besuchten letzte Woche alle 4. Klassen gemeinsam das wenige Jahre nach Kriegsende zu einer Gedenkstätte umgestaltete KZ... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com