Am Mittwoch dem 29.Jänner war ich mit meiner Klasse vom Ethikunterricht aus im Landesgericht Leoben.
Zunächst sind wir durch einen Sicherheitscheck geführt worden, wo geprüft wurde, ob wir gefährliche Gegenstände bei uns haben. Danach haben wir uns das Gericht von innen angesehen.
Vor Ort läuft alles nach einem strengen Zeitplan ab, und wir mussten rasch in den ersten Gerichtssaal gehen. Dort wurden wir von (Straf-)Richterin Mag. Doris Schmidhofer und der Staatsanwältin Mag. Stefanie Zwertnig begrüßt. Beide erklärten uns wie ihr Arbeitstag abläuft und gaben uns die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Dann begann auch schon die erste Gerichtsverhandlung. Während der Verhandlung herrschte Stille. Alle haben gespannt zugehört. Dann ging es gleich weiter mit der zweiten Verhandlung, wo der Angeklagte jedoch nicht erschien. Wir haben eine kleine Pause gemacht und wurden mit weiteren wertvollen Informationen rund um das österreichische Rechtswesen versorgt. Bald hat die dritte und die letzte Gerichtsverhandlung begonnen.
Zuletzt durften wir noch Fragen stellen. Zum Abschluss machten wir ein Gruppen Foto vor dem Gerichtsgebäude und waren Herrn Professor Thomas Müller sehr dankbar, dass er mit uns diesen Lehrausgang gemacht hat.
Danke lieber Herr Professor, wir hatten alle sehr viel Spaß
Bericht: Marie Fiedler, 8d
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com