Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job Shadowing in Graz und Kapfenberg auf Besuch. Ich hatte die Ehre und große Freude, die Gruppe drei Tage zu begleiten.
Sonntag, 9. März: Rundgang und Essen
Nach dem ersten Treffen am Sonntag um 10 Uhr in Graz war klar, der spanische liebenswerte Charme und die Kontaktfreudigkeit wurden sofort bestätigt. Nach einer kurzen und fröhlichen Begrüßung starteten wir, gemeinsam mit der Spanisch Praktikantin Sarah bei strahlendem Sonnenschein unseren Rundgang mit Schwerpunkt Schlossberg und Altstadt, vorbei an den wichtigsten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Am späten Nachmittag gab es dann ein typisches steirisches Essen in einem Lokal am Lendplatz an dem auch unser Sprachassistent Javier teilnahm.
Montag, 10. März: Besuch am Johann- Fux Konservatorium, an der Universität für Musik und Kunst und in der Bildungsdirektion
Um 10h wurden wir schon von Isabel Lena de Terry, der Erasmus Beauftragten am Konservatorium für Musik erwartet. Während des Rundganges durch die verschiedenen Räume und Klassenzimmer, erklärte uns Isabel die Möglichkeiten der musikalischen Ausbildung für alle Altersstufen. Am Ende gab es noch eine Darbietung im Rahmen des Wettbewerbs „ Prima la Música“ in der Kategorie Flöte“.
Danach, um 13h30 wurden wir schon von Bianca Rauter, einer der Erasmus Beauftragten für die Steiermark in der Bildungsdirektion erwartet. Nach einer Willkommensjause gab es eine Einführung und eine Präsentation zu den Themen österreichisches Schulsystem und Lehrerfortbildung, dem ein reger Austausch aller Beteiligten folgte.
Um 17h ging es, vorbei an der Karl-Franzens-Universität, zur Universität für Darstellende Kunst und Musik, wo uns schon Isabel erwartete. Nach einem Rundgang durch die verschiedenen Gebäude besuchten wir die Veranstaltung „ Rising Stars“ im Mumuth, wo junge hochbegabte Studierende auftraten. Es war eine großartige Darbietung auf höchstem Niveau.
Dienstag, 11. März: Kapfenberg, wir kommen! Vamos a Kapfenberg!
Um 7h 25 machten wir uns mit dem Zug auf den Weg, das BG/BRG/BORG Kapfenberg näher kennenzulernen. Unsere Gäste machten einen Rundgang durchs Schulgebäude, lernten die verschiedensten Unterrichtsräume kennen, besuchten diverse Klassen, nahmen am Englischunterricht in der Unterstufe teil und bekamen einen Einblick in unser schulisches Angebot, den diversen Wahlmöglichkeiten, je nach Schulzweig und den vielschichtigen Projekten in den Bereichen Sprachen, Musik, Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit. Während des Besuches gab es einen regen Austausch mit Kolleg:innen und ein Kennenlernen unseres Direktors Peter Zwigl. Die Gäste waren sehr beeindruckt.
Um 13h50 ging es zurück nach Graz. Nach einer kurzen Essenspause drehten wir noch eine Runde durch Graz, um einige Geschäfte und Projekte, die auf der Basis von Nachhaltigkeit arbeiten zu besuchen. Den Abschluss bildete ein Besuch im Hutgeschäft unserer Lehrerkollegin Christine Rohr. Am Abend gab es noch eine Einladung in eine karibische Bar mit lateinamerikanischer Livemusik.
Ich danke den Spanier:innen für den interessanten Austausch, ihre Fröhlichkeit und ihre Begeisterung und ich danke unserem Sprachassistenten und meiner Praktikantin und den Kolleg:innen, die mich bei der Betreuung unserer Gäste unterstützt haben.
Hasta la próxima!
Beitrag: Mag.a Karin Lena De Terry
Liebe Freunde der Theatergruppe Slonisgarde! Mit großer Vorfreude dürfen wir verkünden, dass die Aufführungstermine unseres neuen Stückes Peter Pan immer näher rücken. Mit viel... Mehr dazu...
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die 3C-Klasse des BG/BRG/BORG Kapfenberg am Freitag, den 04.04.2025, in Begleitung von Frau Professor Cortolezis und Frau Professor Kotzaurek... Mehr dazu...
Eine Vorführung im Theater zu besuchen, ist etwas Schönes, den renommierten Schauspieler Matthias Ohner im Klassenzimmer performen zu sehen, ist wahrer Luxus! Diese Chance... Mehr dazu...
In den vergangenen Jahren war man immer knapp dran, heuer hat es geklappt – unsere Jungs holten sich den steirischen (Schul-)Meistertitel und die damit... Mehr dazu...
Vom 9. bis 11. März 2025 waren spanische Vertreter:innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Lehrerfortbildung, sowie Grundschullehrer für Englisch im Rahmen des Erasmusprogramms Job... Mehr dazu...
80 Jahre nach der Befreiung des Lagers besuchten letzte Woche alle 4. Klassen gemeinsam das wenige Jahre nach Kriegsende zu einer Gedenkstätte umgestaltete KZ... Mehr dazu...
© BG/BRG/BORG KAPFENBERG - powered by geroba.com